💥 Powerposing – der kleine Energiekick zwischendurch
- Hardy Kistner

- 2. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Manchmal braucht es nur eine kleine Bewegung, um eine große Wirkung zu entfalten.
Eine aufrechte Haltung, ein fester Stand, die Schultern leicht nach hinten – und plötzlich fühlt sich die Welt anders an.
Powerposing ist genau das: ein bewusster Moment der Aufrichtung, der uns Kraft gibt, bevor wir sie brauchen.
Die Wirkung der Haltung auf unser Inneres
Unsere Körperhaltung beeinflusst nicht nur, wie andere uns wahrnehmen, sondern vor allem, wie wir uns selbst wahrnehmen.
Wenn wir uns aufrichten, öffnet sich nicht nur der Brustkorb, sondern auch unser inneres Gefühl von Präsenz und Selbstwirksamkeit.
Die Energie fließt, der Kopf wird klarer, die Gedanken ruhiger.
Plötzlich fühlt sich das, was vor uns liegt, machbarer an.
Ich sage in meinen Trainings oft:
„Wenn du dich groß machst, fühlt sich die Welt nicht mehr ganz so groß an.“
Und das ist keine leere Metapher – es ist neurobiologisch erklärbar.
Durch bestimmte Körperhaltungen verändern sich Hormonspiegel (z. B. Testosteron und Cortisol), was direkt auf unser Stress- und Selbstbewusstseinssystem wirkt.
Kurz gesagt: Wir können über den Körper den Geist beeinflussen.
Eine Geschichte aus der Praxis
Eine meiner Teilnehmerinnen hat mir neulich eine wunderbare Rückmeldung gegeben.
Nach ihrem ersten Kurs bei mir begann sie, jeden Morgen vor dem Spiegel eine Powerpose zu machen – zwei Minuten, ganz bewusst.
Schultern zurück, Kinn leicht anheben, fester Stand.
Ein Ritual, das ihr half, den Tag mit Energie zu starten.
Dann stand ein wichtiges Vorstellungsgespräch an.
Sie erzählte mir, sie habe große Angst davor gehabt – die Nervosität war deutlich spürbar.
Doch anstatt sich dieser Angst hinzugeben, griff sie zu dem, was sie kannte: Sie stellte sich vor den Spiegel, nahm ihre Powerpose ein, atmete tief durch.
Und dann ging sie – aufrecht, präsent, kraftvoll – in das Gespräch.
Nach fünf Minuten wurde das Gespräch unterbrochen.
Man sah sie an und sagte:
„Wir nehmen Sie.“
Was für eine Geschichte!
Und was für ein Beweis dafür, wie stark Körper, Geist und Emotion miteinander verbunden sind.
Kleine Veränderung, große Wirkung
Powerposing ist kein Zaubertrick.
Es ist ein Werkzeug.
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument, um uns selbst in unsere Kraft zu bringen – besonders in Momenten, in denen wir sie am meisten brauchen.
Du brauchst kein Publikum, keinen Spiegel, keinen großen Raum.
Nur dich, deinen Körper – und die Entscheidung, dich aufzurichten.



