Vom Schauspiel zur Persönlichkeitsentwicklung. Warum ich heute Menschen zu mehr Selbstbewusstsein begleite
- Hardy Kistner
- 4. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

In meinem ersten Leben stand ich auf der Bühne.
Ich habe Schauspiel studiert und war an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Ich durfte große Rollen spielen – und intensive Arbeitsprozesse erleben.
Doch hinter der Bühne sah es oft anders aus.
Ich begegnete Regisseuren, die mit echter Hingabe und Feingefühl arbeiteten – und anderen, die mit Druck, Angst und Manipulation führten. Nicht selten waren es missbräuchliche Dynamiken, die unter dem Deckmantel der „Kunst“ verborgen lagen.
Damals spürte ich bereits:
So entsteht keine echte, nachhaltige Entwicklung.
Die Begegnung, die alles veränderte
Dann traf ich auf einen Lehrer, der mich tief berührte.
Er hat uns gesehen – wirklich gesehen.
Mit Klarheit, mit Wärme und mit einem tiefen Vertrauen in unser Potenzial.
Er hat Entwicklung nicht erzwungen, sondern ermöglicht.
Nicht durch Druck, sondern durch Ermutigung.
Diese Erfahrung war so prägend, dass sie heute mein innerer Kompass ist.
Warum ich heute begleite
Ich arbeite heute als Coach und Trainer:in für Menschen, die: mehr Selbstbewusstsein entwickeln wollen, sich nach echter Verbindung zu sich selbst sehnen, bereit sind, in ihre eigene Größe hineinzuwachsen.
Nicht um jemand anderes zu werden –
sondern um mehr sie selbst zu sein.
Ich begleite mit Impulsen, mit Raum zur Entfaltung
und mit größtem Respekt für den Weg, den jemand bereits gegangen ist.
Denn: Bis hierher haben sie es ja auch ohne mich geschafft.
Was mich antreibt:
Ich möchte Menschen ermutigen, sich auf den Weg zu machen.
Hin zu sich selbst.
Hin zu einem liebevollen Blick auf die eigene Geschichte.
Heute versuche ich, der Coach und Lehrer zu sein,
den ich mir früher selbst so oft gewünscht hätte.
Und das Feedback meiner Teilnehmenden zeigt mir:
Die Richtung stimmt
.